Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

Wir waren 2022 beim STADTRADELN dabei - auf ein Neues im nächsten Jahr

Der Auftakt zum STADTRADELN 2022 von allen Dreisamtalgemeinden fand am Samstag, 2. Juli vor dem Buchenbacher Rathaus statt. Gemeinsam machten sich die Mitradler auf den Weg nach Kirchzarten und wurden musikalisch vom Akkordeonclub Kirchzarten in der Ortsmitte empfangen.
Plakat Stadtradeln 2022 Auftakt Stadtradeln 2022 Start in Buchenbach Begrüßung der Radler durch Bürgermeister Kaiser - - Historische Fahrrad als Leihgabe von B. Ketterer für die Auftaktfahrt von Bürgermeister Kaiser
Plakat Stadtradeln 2022, Bild: Zipfel

Radelmeter - Stadtradel-Zahlen von Buchenbach

Was ist STADTRADELN?

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt - erst recht wenn Du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.
Buchenbach war im Sommer 2021 erstmals dabei und 2022 vom 02.07.-22.07. teilgenommen.

Warum beim STADTRADELN teilnehmen?

Du tust etwas für den Klimaschutz und sparst CO2, wenn du das Auto (womöglich dauerhaft) stehen lässt.
Du siehst, wo die "Brennpunkte" für den Radverkehr in Buchenbach sind und meldest diese, so dass nachgebessert werden kann.
Du hast Spaß, tust etwas für Deine Gesundheit und im Idealfall zählst Du noch zu den Gewinnern eines Sachpreises.

Wer kann beim STADTRADELN mitmachen?

Alle, die in Buchenbach wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.
Jeder Kilometer, der im festgelegten 3-Wochen-Zeitraum mit dem Rad oder Pedelec beruflich oder in der Freizeit zurücklegst, zählt.
Logo Stadtradeln
Logo Radkultur Baden-Württemberg