Startseite zum Kontaktformular Telefon zum Menü

50 Jahre gemeinsames Buchenbach

Rückblick und Impressionen zum 20.09.2025 "50 Jahre gemeinsames Buchenbach"

Unteribental Ortsvorsteherin Antje Rießle_20 09 2025_Bild Anton Schuler. Unteribental Auftakt Ibentalhalle_20 09 2025_Bild Anton Schuler Unteribental Besucher Auftakt Ibentalhalle_20 09 2025_Bild Anton Schuler Unteribental Ketterer Bernhard_20 09 2025_Bild Anton Schuler

Sternwanderung Treffen und Aufbruch in den Ortsteilen

Sternwanderung Wagensteig_20 09 2025 Falkensteig Gruppe Sternwanderung_20 09 2025 Falkensteig Gruppe vor dem Aufbruch_20 09 2025_ Unteribentäler sind bereit zum Aufbruch.j Unteribental Gruppe Sternwanderung_20 09 2025_Bild Anton Schuler los gehts in Unteribental

Austellung in der Ibentalhalle "50 Jahre Ortschaftsrat Unteribental"

UI_Ortsteiltreffen in Unteribental UI_viele Interessierte sind in die Ibentalhalle gekommen Unteribental Ortsvorsteherin Antje Rießle_20 09 2025_Bild Anton Schuler. Unteribental Ketterer Bernhard_20 09 2025_Bild Anton Schuler UI Ausstellung UI_früher in Unteribental Ausstellung gibt einen wunderbaren Einblick in die Vergangenheit Eingemeindungsvertrag Unteribental Damals in Unteribental Schule damals UI_Fundstück aus der Vergangenheit Vereine und Gruppen in Unteribental viele Ausstellungstücke werden präsentiert.j

Jugendaktionstag 20.09.2025 rund um die Sommerberhalle und Sommerbergschule Buchenbach

Eröffnung Jugendaktionstag durch Bürgermeister Kaiser und Benjamin Dangl vom Jugenraum Bullriding neben der Sommerbergschule_Jugenaktionst ag 20 09 2025 Team Föderverein lebendiges Buchenbach_Jugensaktionstag 20 09 2025 JAT_Förderverein Bullriding Jugendfeuerwehr in Aktion_Jugendaktionstag 20 09 2025 JAT_Jugendfeuerwehr 2 JAT_Jugendfeuerwehr Jugend des Musikvereins Buchenbach Stand der Landfrauen_Jugendaktionstag 20 09 2025 am Stand der Landfrauen Buchenbach_Jugendaktionstag 20 09 2025 JAT_Landfrauen Striebele_Jugendaktionstag 20 09 2025 Stände vor der Grundschule_Jugenaktionstag 20 09 2025.j Stand der Minis vor der Sommerberghalle gemeinsames Basteln der Minis JAT_Kerzen basteln Minis Buchenbach mit tollem Bastelangebot JAT_MV Jugend Schützenverein stellt sich vor JAT_Schützen BM solo JAT_JRK Wiederbelegung JAT_Förderverein Waffeln JAT_Förderverein Popchorn JAT_RSV Pacour JAT_Zainemacher

25 Jahre Fitness 2000

Bürgermeister Kaiser gratuliert Fitness 2000 seit 25 Jahren Im Namen der Vereinsgemeinschaft gratuliert Josef Kaltenbach

Feierstunde "50 Jahre gemeinsames Buchenbach" in der Sommerberghalle am 20.09.2025

Sommerberghalle ist sehr gut besucht Die ersten Besucher des Abends nehmen Platz Akkordeonclub Höllental_20 09 2025 Bürgermeister Kaiser begrüßt die zahlreichen Gäste_20 09 2025.jp Bürgemeister-Stellvertreter Matthias Riesterer Prof. Krieg von der Uni Freiburg zur Geschichte der Ortsteile Antje Rießle Ortsvorsteherin und 2. Bürgermeister-Stellvertreterin _20 09 2025. Liedermacher Uli Führe_20 09 2025 Uli Führe in Aktion_20 09 2025 Musikverein Buchenbach dirigiert von Ernst von Marschall_20 09 2025 Akkordeonclub haut in die Tasten_20 09 2025 Feierstunde ein Highlight des Abends - Schulchor und Männergesangverein.j Die Mitglieder des Gemeinderates stimmen mit ein Dank Uli Führe wurde es ein abwechslungsreicher Abend Unser Musikverein Sektempfang der Gemeinde für die Besucher_20 09 2025

Einladung zur Sternwanderung, Dorfhock, Jugendaktionstag, Feierstunde und Party

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Buchenbach,


am Samstag, 20. September 2025, feiern wir das 50-jährige Bestehen der Gesamtgemeinde Buchenbach. Zu diesem besonderen Anlass laden wir Sie alle herzlich ein!


Sternwanderung
Wir treffen uns um 10:30 Uhr in den Ortsteilen:
- Unteribental, Ibentalhalle: Der Ortschaftsrat Unteribental lädt ein zu “50 Jahre Ortschaftsrat“. Die Veranstaltung findet am 20.9. um 10:30 Uhr in der Ibentalhalle statt. Bei einem kleinen Umtrunk wollen wir auf 50 Jahre Ortschaftsrat zurückblicken. Der Arbeitskreis Ortsgeschichte präsentiert seine Arbeit und lädt zu einem kleinen Quiz mit Preisen ein. Im Anschluss, ab ca. 12 Uhr laden wir die Lauffreudigen zu einer gemeinsamen Wanderung nach Buchenbach zu den Feierlichkeiten 50-Jahre Gesamtgemeinde Buchenbach ein.
- Falkensteig, Altes Schulhaus: beim Umtrunk werden Geschichten des Zusammenschlusses ausgetauscht
- Wagensteig, Altes Feuerwehrhaus: beim Umtrunk werden Geschichten des Zusammenschlusses ausgetauscht
Einwohnerinnen und Einwohner aus Himmelreich und Buchenbach dürfen sich einem Ortsteil ihrer Wahl anschließen. Nach der Begrüßung
starten wir im Sternmarsch nach Buchenbach zur Sommerberghalle. Dort erwartet Sie den ganzen Tag ein vielfältiges Angebot
an Verpflegung und Unterhaltung.


Jugendaktionstag
Der Jugendraum e.V. gestaltet gemeinsam mit den örtlichen Vereinen den Nachmittag mit spannenden Angeboten. Die Feuerwehr, das Rote Kreuz und viele weitere Vereine stellen sich vor. Freuen Sie sich auf eine Torwand der Spielvereinigung Buchenbach, ein Laserschießen des Schützenvereins, einen Parcours des RSV Unteribental und vieles mehr. Ziel des Jugendaktionstags ist es, dass Unentschlossene „ihren Verein“ finden können. Denn unser Dorf lebt von der Gemeinschaft – und diese Gemeinschaft wird in den Vereinen gelebt. Die Vereine freuen sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher und vielleicht auch über das ein oder andere neue Mitglied. Um 17:30 Uhr findet eine Verlosung mit tollen Preisen statt.


Feierstunde
Um 18:30 Uhr beginnt der offizielle Festakt mit einem bunten Überraschungsprogramm. Musikalisch begleitet vom Akkordeonclub Höllental e.V., dem Männergesangsverein Edelweiß Buchenbach e.V. zusammen mit dem Schülerchor der Sommerbergschule und dem Musikverein Buchenbach e.V.

Bekannte Weisen wie das Höllentallied, der Frauensteigmarsch, das Schwarzwaldmädel und der Marsch Hochbadnerland werden erklingen.

Bürgermeister Ralf Kaiser, Matthias Riesterer und Ortsvorsteherin Antje Rießle begrüßen Sie. Liedermacher Uli Führe präsentiert eigens komponierte Stücke und Dr. Krieg vom Historischen Seminar der Universität Freiburg erzählt Spannendes über die Geschichte unserer Ortsteile.

Sektempfang: Im Anschluss an die Feierstunde lädt die Gemeinde alle Gäste herzlich zu einem Sektempfang ein.


Party
Zum Abschluss feiern wir eine Jugendparty - organisiert vom Jugendraum Buchenbach e.V. - in der Sommerberghalle. Dazu sind selbstverständlich auch alle „Nicht-mehr-Jugendlichen“ herzlich eingeladen!


Ihr
Bürgermeister Ralf Kaiser
50 Jahre gemeinsames Buchenbach
Programm der Feierstunde
Afterparty